Das Naadam-Fest der Mongolen

Naadam Ringkampf in Das Naadam-Fest der Mongolen

Naadam ist ein Fest der Mongolen und findet in der Regel in den Sommermonaten Juli und August statt, nicht nur in der Mongolei sondern auch im chinesischen Autonomen Gebiet Innere Mongolei und in der russischen Autonomen Republik Tuwa. Das Naadam-Fest ist ein wichtiges Nationalfest in der Mongolei und findet jährlich vom 10. bis zum 13. Juli statt. Neben Kulturveranstaltungen wie Gesang- und Tanzaufführungen stehen vor allem Sportveranstaltungen im Vordergrund. Die Mongolen messen sich in den drei traditionellen mongolischen Sportarten: Ringkampf, Bogenschießen und Pferderennen.

Naadam ist das bedeutendste Volksfest, wobei die Mongolen ihre Kultur am deutlichsten zum Ausdruck bringen. Dschingis Khaan scheint wieder lebendig zu werden. Man sollte auf einer Mongolei-Reise das Naadam-Fest miterlebt haben. Die folgenden Privat- und Gruppenreisen bieten Ihnen dazu die Gelegenheit.

Gruppenreisen zum Naadam-Fest in der Mongolei

Privatreisen zum Naadam-Fest in der Mongolei

Die folgenden Privatreisen können zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden, daher auch im Zeitraum des Naadam-Festivals:

Darüber hinaus bieten wir Ihnen noch weitere Mongolei Reisen im anderen Reisezeitraum ohne Naadam-Fest an:

Privareisen zum Naadam-Fest in der chinesischen Inneren Mongolei

Neben der Mongolei findet das Naadam-Fest auch im Norden und Nordwesten Chinas, vor allem in der Inneren Mongolei, Gansu, Qinghai und Xinjiang einmal pro Jahr statt, nicht aber zu einem bestimmten Datum. Als ideale Austragungszeit gilt Juli und August, eine herbstliche Zeit mit klarem Wetter, üppigen Gräsern und reichem Viehbestand. Jedes Jahr vom 25. bis zum 31. Juli findet das Naadam-Fest im Touristenzentrum auf der Grassteppe Gegentala in der Inneren Mongolei statt.

Ausführliche Informationen und zahlreiche Routevorschläge für die Innere Mongolei finden Sie unter:

Naadam In Der Inneren Mongolei in Das Naadam-Fest der Mongolen

Bogenschießen beim Naadam in der Inneren Mongolei (Foto: Tourismusamt der Inneren Mongolei)

Naadam Pferderennen in Das Naadam-Fest der Mongolen

Pferderennen beim Naadam-Fest

Naadam Vor Ringkampf in Das Naadam-Fest der Mongolen

Vor dem Ringkampf beim Naadam-Fest

Impressionen aus Kathmandu

Ein Jahr nach dem Erdbeben in Nepal im April 2015

Impressionen Aus Kathmandu in Impressionen aus Kathmandu

Auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben im April 2015 haben wir von unseren Partnern immer wieder neue Berichte und Fotos aus Nepal erhalten, die uns ständig über die aktuelle Situation vor Ort informieren. In diesem Artikel veröffentlichen wir ein kleinen Auszug aus den Berichten sowie einige frisch aufgenommene Fotos, die einen Eindruck über das alltägliche Leben im Kathmandu-Tal vermitteln.

Die Regierung von Nepal und auch viele Organisationen, darunter das Nepal Tourismusamt haben in den letzten Monaten viele Maßnahmen bei der Sanierung der Welterbestätten und der Wiederbelebung der Tourismusindustrie in Nepal ergriffen und dabei Erfolg erzielt. Das US-Außenministerium hat am 29. Februar seine Reisewarnung für die USA-Bürger nach Nepal aufgehoben. Beim deutschen Auswärtigen Amt besteht ebenfalls keine Reisewarnung für Nepal. Alle 7 UNESCO-Welterbestätten im Kathmandu-Tal, die teilweise durch das Erdbeben beschädigt wurden, sind jetzt offen für Besucher und Touristen.

Fast 80 Prozent Nepals und die meisten Reiseziele waren vom Erdbeben nicht betroffen, darunter Pokhara- und Chitwan-Nationalpark sowie die Routen von Kathmandu nach Chitwan, Pokhara und Lumbini. Andere erforderliche Infrastrukturen wie internationalen und nationalen Flughäfen, Hotels, Resorts und Restaurants sind nun alle in Betrieb.

Miyamoto International, ein renommierter Erdbebenberatungs-Expert mit Sitz in Kalifornien, hat im Auftrag von der nepalesischen Regierung die beliebten Trekking-Regionen auf die Sicherheit hin untersucht, und Grünes Licht für Annapurna und Mount Evereset gegeben. Trekking und Bergtourismus in diesen Regionen laufen jetzt wieder in vollem Gange. Der Zugang zu den Trekking-Gebieten Langtang und Manaslu ist aber noch gar nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten möglich. Von Reisen in diese Regionen rät das deutsche Auswärtigen Amt daher weiterhin ab.

Berühmte Persönlichkeiten wie Susan Sarandon, Joanna Lumley, Jackie Chan, Michelle Yeoh, David Beckham und Prinz Harry von der UK haben in der jüngsten Vergangenheit Nepal besucht und ihre Unterstützung für das Land gezeigt. Der jüngste Hollywood-Spielfilm “Everest” hat über 203 Millionen US Dollar eingespielt und Nepal in die öffentliche Aufmerksamkeit zurückgebracht. Die TV-Sendung BBC Holiday bezeichnet Nepal als “einer der 50 Orte, die man im leben einmal gesehen haben muss, bevor man stirbt” (50 places to see before you die). Die Zeitschrift National Geographic empfiehlt Nepal als eines der besten Abenteuerziele der Welt.

Es ist Zeit nach Nepal zu reisen, insbesondere wenn die Reisepreise momentan sehr günstig sind. Unsere Angebote für Privatreisen nach Nepal sowie Gruppenreisen in Kombination mit Tibet und Bhutan finden Sie am Ende dieses Artikels.

Unsere Angebote für Nepal

Unsere Kombinationsreisen mit Tibet, Nepal und Bhutan

Vorverkauf für das Shanghai Disney Resort offiziell beginnt

ShanghaiDisneyResort in Vorverkauf für das Shanghai Disney Resort offiziell beginnt

Heute beginnen offiziell der Vorverkauf der Tickets für den Shanghai Disneyland Park und die Show “König der Löwen” sowie die Zimmerreservierung für die zwei Hotels im Shanghai Disney Resort. Das Resort wird am 16. Juni 2016 offiziell eröffnen. Nach nur kurzer Zeit sind die Eintrittskarten für den Eröffnungstag bereits ausverkauft.

Shanghai Disney Resort ist das 6. Resort dieser Art nach Kalifornien (1955), Florida (1971), Tokio (1983), Paris (1992) und Hongkong (2005).

Eintrittskarten für den Shanghai Disneyland Park:

  • Tageskarte an Wochentagen: 370 Yuan (etwa 51 Euro)
  • Tageskarte an Sommerferien, Feiertagen und Wochenende: 499 Yuan (etwa 68 Euro)

Kinder, Senioren über 65 Jahre und Behinderten erhalten einen Rabatt von 25 Prozent.

Eintrittskarten für die Show “König der Löwen”:

  • 290 bis 1000 Yuan (etwa 40 bis 138 Euro)

Toy Story Hotel:

  • Garden View: ab 850 Yuan pro Zimmer & Nacht (etwa 117 Euro)
  • Courtyard View: ab 1.050 Yuan pro Zimmer & Nacht (etwa 145 Euro),
  • Park View: ab 1.350 Yuan pro Zimmer & Nacht (etwa 186 Euro)

Shanghai Disneyland Hotel:

  • Deluxe Garden View: ab 1.650 Yuan pro Zimmer & Nacht (etwa 228 Euro)
  • Deluxe Lake View: ab 1.850 Yuan pro Zimmer & Nacht (etwa 255 Euro)
  • Deluxe Park View: ab 2.050 Yuan pro Zimmer & Nacht (etwa 283 Euro)

Reservierung von Ticket und Hotelzimmer:

Wer das Shanghai Disneyland Park besuchen und im Resort übernachten möchte, kann Eintrittskarten und Hotelzimmer auf der offiziellen Webseite von Disney online buchen:

Weitere Infos: